Datenschutzerklärung

Diese Seite wurde mit Software von Drittanbietern übersetzt und kann ungenau sein, das Originaldokument (auf Rumänisch) ist maßgeblich!

Die Achtung Ihrer Privatsphäre ist eine unserer grundlegenden Verpflichtungen, und deshalb schenken wir der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht größte Aufmerksamkeit. Wir sind uns der Bedeutung der Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bewusst und haben diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) verfasst, um zu erklären, wie Ihre personenbezogenen Daten von IQ Games S.R.L., a Gesellschaft nach rumänischem Recht eingetragen und tätig, mit Sitz in Str. Constructorilor 2, 520001 Sfântu Gheorghe, Jud. Covasna, RO; Steueridentifikationsnummer 27441408, eingetragen beim Handelsregisteramt unter der Nr. J14/210/2010 [EUID: ROONRC.J14/210/2010] („IQ GAMES“, „wir“), als Betreiber, über den Zugriff auf und die Nutzung der unter der URL www.iqgame verfügbaren Website. ro ("Plattform"). Wann immer wir nach geltendem Recht dazu verpflichtet sind, werden wir Sie um Ihre kostenlose, informierte, spezifische und eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten. Indem Sie Ihre Zustimmung ausdrücken, stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erheben, verwenden, offenlegen, verarbeiten und übertragen dürfen. Wir behalten uns das Recht vor, die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, stellen wir die aktualisierte Version auf der Plattform zur Verfügung und aktualisieren das unter „Zuletzt aktualisiert“ angegebene Datum. Wir werden Sie auch über alle Änderungen informieren, um sicherzustellen, dass Sie darüber informiert sind, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden. Jede Änderung der Datenschutzrichtlinie gilt ab dem Datum, an dem sie vorgenommen wurde, mit Ausnahme von Änderungen, die Ihre vorherige Zustimmung erfordern und die ab dem Zeitpunkt gelten, an dem Sie diese Zustimmung ausdrücken.

Verarbeitete personenbezogene Daten, Zwecke der Verarbeitung und Gründe für die Verarbeitung

1. Plattform-Browsing-Daten

Die für den Betrieb der Plattform verwendeten Computersysteme und Softwareanwendungen erfassen im Allgemeinen einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um identifizierten Personen zugeordnet zu werden, aber aufgrund ihrer Art können sie durch Verarbeitung und Integration mit bestimmten Daten, die von Dritten gespeichert werden, die Identifizierung von Benutzern ermöglichen. Zu diesen Informationen gehören IP-Adressen, die Uhrzeit der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, die auf jeder Webseite verbrachte Zeit, Daten über den Gerätetyp, den Betrieb System und der verwendete Webbrowser, die Art des Bildschirms und die Auflösung, der geografische Standort der Herkunft der Aufrufe des Servers sowie andere Parameter, die sich auf das vom Benutzer verwendete Gerät, Betriebssystem und den verwendeten Browser beziehen. Soweit diese Informationen zur Identifizierung eines Nutzers führen, gelten die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Wir verwenden diese Daten nur, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Plattform zu erhalten und ihren korrekten Betrieb zu überprüfen. Unser berechtigtes Interesse, unsere Plattform zu verbessern und Serverkapazitäten zu verwalten und unsere Plattform fehlerfrei zu halten (Art. 6 Abs. 1, lit. f RGPD); Erfüllung der gesetzlichen Pflichten in Bezug auf die Sicherheitsaspekte unserer Systeme (Art. 6 Abs. 1, Buchstabe c RGPD).

2. Erstellen eines Kontos

Wenn Sie sich auf unserer Plattform registrieren und ein Konto erstellen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren vollständigen Namen (Nachname und Nachname), Ihre Telefonnummer und Ihre vollständige physische Adresse (Land, Bezirk, Stadt, Straße, Postleitzahl). Wenn Sie als juristische Person eine Bestellung aufgeben möchten, erheben wir außerdem folgende Firmendaten: Firmenname, Steuernummer und Handelsregisternummer. Der Zweck dieser Verarbeitung besteht in der Erstellung des Kontos, der Bereitstellung unserer Dienste und der Bearbeitung von Bestellungen, die über die Plattform aufgegeben werden. Ausführung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder um auf Verlangen der betroffenen Person vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b RGPD);

3. Bewerbung um eine Stelle

Wenn Sie auf unserer Plattform die Möglichkeit haben, sich auf eine auf der Plattform ausgeschriebene Stelle zu bewerben, benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Lebenslauf, alle im eingereichten Lebenslauf erwähnten/angegebenen Informationen, Anschreiben, Gehaltsvorstellungen und alle anderen Informationen die Sie freiwillig angeben, wenn Sie uns kontaktieren. Der Zweck dieser Verarbeitung besteht darin, unsere Dienste über die Plattform bereitzustellen. Ausführung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder um auf Verlangen der betroffenen Person vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b RGPD);

4. Vertragsmitteilungen

Während der Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Änderungen der Nutzungsbedingungen der Plattform und über alle anderen Aspekte im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrags zwischen IQ GAMES und Ihnen zu informieren. Zweck dieser Verarbeitung ist die Durchführung vertraglicher Mitteilungen gemäß den Nutzungsbedingungen der Plattform. Ausführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Verlangen der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags Maßnahmen zu ergreifen (Art. 6 Abs. 1 litb RGPD);

5. Kontakt

Sie können uns auf verschiedenen Wegen kontaktieren: per E-Mail, telefonisch oder per Kontaktformular. In diesem Fall können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, Adresse, Firma und alle anderen Informationen, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie uns kontaktieren. In dieser Situation verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, um Sie im Zusammenhang mit dem angeforderten Angebot oder im Zusammenhang mit der Lösung des angegebenen Problems zu kontaktieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Vertragsabschluss. (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b RGPD); Unser berechtigtes Interesse, die Kommunikation mit unseren Kunden sicherzustellen und die notwendige Unterstützung für die Nutzung der Plattform bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f RGPD);

6. Kommerzielle Kommunikation

Sie können sich dafür entscheiden, kommerzielle Mitteilungen per E-Mail und/oder Telefon zu erhalten. Wenn Sie dem Erhalt solcher kommerziellen Nachrichten zustimmen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um Ihnen kommerzielle Nachrichten über Aktivitäten und Werbeaktionen von IQ GAMES zu senden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu diesem Zweck ist Ihre Einwilligung. (Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO). Sie können die vorherige Zustimmung jederzeit und kostenlos widerrufen, indem Sie die Links zum Abbestellen verwenden, sofern diese in den erhaltenen Nachrichten und Mitteilungen vorhanden sind, oder indem Sie eine E-Mail an office@iqgame.ro senden.

7. Bereitstellung personenbezogener Daten

Sie können sich weigern, bestimmte personenbezogene Daten (oben angegeben) bereitzustellen, aber in einem solchen Fall können Sie möglicherweise nicht von bestimmten Diensten und Funktionen der Plattform profitieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Erstellung eines Benutzerkontos oder die Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihr Problem zu lösen und Unterstützung leisten.

Bearbeitungszeit

In der Regel werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren und verarbeiten, wie Sie unseren Dienst nutzen und danach nicht länger als fünf Jahre. Wir werden uns bemühen, alle personenbezogenen Daten schneller zu löschen, wenn eine Aufbewahrung nicht erforderlich ist, aber bitte beachten Sie, dass wir personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren können, wenn wir diesbezüglich gesetzlich verpflichtet sind oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass dies der Fall ist aus wirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die zum Versenden von kommerziellen Mitteilungen erhoben werden, werden bis zum Widerruf der Einwilligung verarbeitet. Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten für längere Zeit aufbewahren, beispielsweise wenn wir aufgrund gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher oder buchhalterischer Anforderungen dazu verpflichtet sind. Wir können personenbezogene Daten auch für längere Zeiträume aufbewahren, damit wir im Falle von Beschwerden eine genaue Aufzeichnung Ihrer Geschäfte mit uns haben oder wenn wir vernünftigerweise der Ansicht sind, dass die Aussicht auf einen Rechtsstreit im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten mit personenbezogenem Charakter besteht .

ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten werden auf den Servern von Vertragspartnern gespeichert, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Wir können personenbezogene Daten, soweit erforderlich, an die folgenden Kategorien von Empfängern übermitteln:

  • Vertragspartner;
  • Subunternehmer;
  • Unternehmen, die Kurierdienste anbieten;
  • Unternehmen, die IT-Dienstleistungen anbieten;
  • Anbieter von Daten- und Sprachdiensten;
  • Lieferanten von Software- oder Hardwareprodukten;
  • Marketingunternehmen;
  • Behörden, Gerichte oder Schiedsgerichte sowie zuständige Behörden zur Untersuchung der Begehung von Straftaten.

Diese Empfänger können sich in der Europäischen Union und/oder im Europäischen Wirtschaftsraum befinden. Wenn sich die Empfänger außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, einschließlich Ländern, die kein angemessenes Schutzniveau bieten, erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten nur, wenn nach geltendem Recht angemessene Garantien bestehen. In diesem Sinne stützen wir uns auf mehrere Garantien, wie das Privacy-Shield-Zertifikat oder die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln. Sie können von uns eine Liste von Empfängern in Drittländern sowie eine Kopie der vereinbarten Bestimmungen erhalten, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Bei diesbezüglichen Anfragen wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktdaten. Weitere Informationen: https://www.shopify.com/legal/privacy

SICHERHEIT personenbezogener Daten

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, indem angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergriffen werden, wie z. B. die Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten, die Verschlüsselung oder Anonymisierung personenbezogener Daten und die Speicherung auf sicheren Medien. Trotz unserer besten Bemühungen können wir jedoch die Wirksamkeit der implementierten Sicherheitsmaßnahmen nicht immer garantieren, und daher können wir die Sicherheit personenbezogener Daten nicht jederzeit garantieren.

IHRE RECHTE BEZÜGLICH DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

8. Ihre Rechte

Nach geltendem Recht haben Sie die folgenden Rechte:

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, sowie Informationen zu den Einzelheiten der Verarbeitung, wie z. B. den Zweck, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger der personenbezogenen Daten Daten, die Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden, wenn wir sie ins Ausland übermitteln, und wie wir sie schützen, Ihre Rechte, das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, von der wir die personenbezogenen Daten erhalten haben.

Das Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Im Falle von Fehlern werden wir Ihre personenbezogenen Daten nach Benachrichtigung unverzüglich korrigieren.

Recht auf Löschung: In bestimmten Fällen können Sie die Löschung personenbezogener Daten verlangen: (i) sie sind für die Zwecke, für die wir sie erhoben und verarbeitet haben, nicht mehr erforderlich; (ii) Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen haben und wir die personenbezogenen Daten aus anderen Rechtsgründen nicht mehr verarbeiten können; (iii) personenbezogene Daten gegen das Gesetz verarbeitet werden; (iv) ein gesetzliches Widerspruchsrecht auszuüben. Wir sind nicht verpflichtet, Ihrem Löschungsantrag nachzukommen, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um ein Recht vor Gericht zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. Es gibt auch andere Umstände, unter denen wir dieser Aufforderung zur Löschung personenbezogener Daten nicht nachkommen müssen.

Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen einschränken: (i) Wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der betreffenden personenbezogenen Daten zu überprüfen; (ii) wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie der Löschung der personenbezogenen Daten widersprechen und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen; (iii) wenn wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Verarbeitung benötigen, Sie sie jedoch für ein Gerichtsverfahren anfordern; (iv) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Zeit, in der geprüft wird, ob unsere berechtigten Rechte als Betreiber gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen. Wir können personenbezogene Daten nach einem Einschränkungsantrag weiterhin verwenden, wenn: (i) wir Ihre Zustimmung haben; (ii) zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht; oder (iii) um die Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person zu schützen.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Soweit personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeitet werden und die Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, dass Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format bereitgestellt werden , aktuell und maschinenlesbar verwendet und Sie haben das Recht, diese personenbezogenen Daten an einen anderen Betreiber zu übermitteln. Dieses Recht beeinträchtigt nicht die Rechte und Freiheiten anderer.

Widerspruchsrecht: In bestimmten Situationen, beispielsweise wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Im Falle eines unberechtigten Widerspruchs ist IQ GAMES berechtigt, die personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten.

Widerspruchsrecht gegen den Erhalt von Werbemitteilungen: Sie können auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Versand von Werbemitteilungen widersprechen.

Widerruf der Einwilligung: Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung basierenden Verarbeitung vor ihrem Widerruf berührt wird.

Das Recht, keinen Einzelentscheidungen unterworfen zu werden: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dieses Recht gilt nicht, wenn die Entscheidung: (i) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist; (ii) durch ein Gesetz autorisiert ist, das angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Rechte und Freiheiten vorsieht und bereitstellt; (iii) auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung basiert.

Das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden: Sie haben das Recht, sich bei der Nationalen Behörde zur Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten („ANSPDCP“) über jede Verletzung Ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die Kontaktdaten von ANSPDCP lauten: B-dul G-ral. Gheorghe Magheru 28-30, Sektor 1, Postleitzahl 010336 Bukarest, Rumänien; E-Mail: anspdcp@dataprotection.ro.

9. Ausübung Ihrer Rechte

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die oben genannten Rechte ausüben können, kontaktieren Sie uns bitte unter office@iqgame.ro.

Identitätsprüfung: Wir nehmen die Vertraulichkeit aller personenbezogenen Daten sehr ernst und behalten uns das Recht vor, Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie personenbezogene Daten anfordern.

Gebühren: In der Regel können Sie Ihre Rechte kostenlos ausüben. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, eine angemessene Gebühr zu erheben, wenn Ihre Anfragen offensichtlich unbegründet oder übermäßig sind, insbesondere weil sie sich wiederholen.

Reaktionszeit: Wir bemühen uns, Ihre Anfragen spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage zu beantworten. Diese Frist kann bei Bedarf unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anträge um zwei Monate verlängert werden. In diesem Fall werden wir Sie über eine solche Verlängerung und die Gründe für die Verzögerung informieren.